KarstenKagels

EUR/USD testet erneut das Vorjahrestief und Stützung im Bereich

FX:EURUSD   Euro / Đô la Mỹ
Trend des Wochenchart: Seitwärts

Der abgebildete Wochenchart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Anfang 2017. Jeder Kursstab stellt die Kursentwicklung für eine Woche dar, bei einem letzten Kurs von 1,1220.

Das Devisenpaar Euro/US-Dollar (EUR/USD) hat in der vergangenen Woche weiterhin im Kursbereich des Vorjahrestiefs bei 1,1215 Unterstützung gefunden und bewegt sich unter geringer Volatilität seitwärts. Wir blicken auf eine trendlose Seitwärtsbewegung.

Die im Chart eingezeichnete langfristige Aufwärtstrendlinie (grün) wurde bislang nicht unterschritten, was positiv zu werten ist.

Wie geht es weiter mit der Kursentwicklung von EUR/USD?
Der EUR/USD Wochenchart ist neutral einzuschätzen. Die größte Wahrscheinlichkeit hat noch ein Kursanstieg zum Märzhoch bei 1,1448 bzw. eine Seitwärtsbewegung zwischen 1,1200 und 1,1400. Ein Trading-Kaufsignal würde generiert werden, wenn das 2-Wochenhoch bei 1,1285 überschritten wird. Es könnte dann Aufwärtspotential bis zum Junihoch bei 1,1412 vorliegen.

Das Chartbild würde sich deutlich verschlechtern, wenn das Tief der letzten drei Wochen bei 1,1193 und damit auch das Vorjahrestief bei 1,1215 unterschritten wird.

Das Jahrestief bei 1,1110 und die im Chart grün eingezeichnete aufwärts gerichtete Trendlinie sind dann die letzte Hürde, bevor das Chartbild auch langfristig auf negativ dreht.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Karsten Kagels

► Werde Mitglied im Kagels Trading Club:

kt.kagels-trading.de/ktc-optin

► Indikatoren für TradingView

kt.kagels-trading.de/indikatoren

► Trading Signale testen:

kt.kagels-trading.de/trading-signale
Thông báo miễn trừ trách nhiệm

Thông tin và ấn phẩm không có nghĩa là và không cấu thành, tài chính, đầu tư, kinh doanh, hoặc các loại lời khuyên hoặc khuyến nghị khác được cung cấp hoặc xác nhận bởi TradingView. Đọc thêm trong Điều khoản sử dụng.