KarstenKagels

Goldpreis im Wochenverlauf wenig verändert

Giá lên
COMEX:GC1!   Hợp đồng tương lai Vàng
Trend des Monatschart: Korrektur im Aufwärtstrend

Der abgebildete Monatschart (mit logarithmischer Skalierung) zeigt die Kursentwicklung des in New York gehandelten Gold-Futures (GC) seit Anfang 2012 bei einem letzten Kurs von $1.645,7. Jeder Kursstab stellt die Kursbewegung für einen Monat dar.

Der Goldpreis hat in der ersten Aprilwoche die $1.600 Marke getestet und konnte zum Wochenschluss wieder in Richtung Wochenhoch tendieren.. Im Wochenchart (nicht abgebildet) sehen wir eine leicht negative Innenkerze. Der Goldpreis hat auch knapp unter der $1.600 Marke im Bereich der 20 Tage Gleitenden Durchschnitts und des 50 Tage Gleitenden Durchschnitts Stützung gefunden (nicht abgebildet).

Das aktuelle Jahreshoch sehen wir weiterhin bei $1.704,3.

Wie geht es weiter mit der Kursentwicklung des Goldpreises?

Aus Sicht des Monatcharts liegt ausgehend vom Tief des Jahres 2018 bei $1.167,1 ein etablierter Aufwärtstrend vor mit einem positiven Chartbild. Die Wahrscheinlichkeit für längerfristig weiter steigende Kurse am Goldmarkt beträgt somit etwa 60 %. Der Aufwärtstrend wird durch die volatile Seitwärtsbewegung im März korrigiert. Die März-Monatskerze stellt sich als Doji mit hoher Volatilität dar.

Die psychologisch wichtige $1.500 Marke und die 200 Tage Linie konnten im März einen fallenden Goldpreis aufhalten, was positiv zu werten ist.

Das positive Chartbild würde erst dann auf neutral bzw. negativ drehen, wenn das Märztief bei $1.450,9 unterschritten wird.

► Werde Mitglied im Kagels Trading Club:

kt.kagels-trading.de/ktc-optin

► Indikatoren für TradingView

kt.kagels-trading.de/indikatoren

► Trading Signale testen:

kt.kagels-trading.de/trading-signale
Thông báo miễn trừ trách nhiệm

Thông tin và ấn phẩm không có nghĩa là và không cấu thành, tài chính, đầu tư, kinh doanh, hoặc các loại lời khuyên hoặc khuyến nghị khác được cung cấp hoặc xác nhận bởi TradingView. Đọc thêm trong Điều khoản sử dụng.